
Nachhaltigkeit
Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH ist als Unternehmen den Prinzipien nachhaltigen Wirtschaftens verpflichtet. Dabei gilt es ein angemessenes Verhältnis zwischen den zum Teil konkurrierenden Aspekten Marktwirtschaft, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Energieeffizienz, Umweltschutz sowie gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu erreichen.
Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH ist davon überzeugt, dass ein Unternehmen nur dann auf Dauer erfolgreich sein kann, wenn es nachhaltiges Wirtschaften als strategisches Ziel implementiert hat. Ziel nachhaltiger Unternehmensführung der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH ist es, Sicherheit und Wohlstand für das Unternehmen, seine Eigentümer und Belegschaft zu gewährleisten und gleichzeitig die Zukunft der natürlichen Umwelt zu bewahren und einen signifikant wertvollen Beitrag für die Gesellschaft insgesamt zu leisten.
Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH begreift verantwortungsbewusstes und rechtmäßiges Handeln als eine tragende Säule für Nachhaltigkeit insgesamt. Deswegen hat sie unter anderem den „Compliance Code of Conduct“ sowie die Umweltstrategie und -leitlinie in ihren Geschäftsprozessen fest verankert und das Amt eines Umweltschutzbeauftragten eingeführt. Der Compliance Code of Conduct gilt gleichermaßen für das Unternehmen, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Geschäftspartner.
Compliance Code of Conduct für Mitarbeiter
Damit verfügt die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH über eine belastbare zukunftsorientierte Grundlage für nachhaltige unternehmerische Entwicklung und wirksame Mechanismen und Vorgaben für die Kooperation mit Stakeholdern im Sinne einer ganzheitlichen Wertschöpfung.
- natürliche Ressourcen nutzendes und verbrauchendes Wirtschaftsunternehmen,
- fürsorglicher Arbeitgeber und
- aktiver Teil der Gesellschaft auf lokaler Ebene sowie im Zuge einer global vernetzten Welt.
- den uneingeschränkten Respekt vor der Menschenwürde
- die Beachtung der Menschenrechte,
- die Einhaltung von fairen, sicheren und sozialen Arbeitsbedingungen inklusive der strikten Verurteilung von Kinder- und Zwangsarbeit sowie
- die sparsame und umweltschonende Nutzung der natürlichen Ressourcen im Rahmen der gesamten Wertschöpfungskette.
Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH sieht sich verpflichtet, ihre Nachhaltigkeitspolitik an allen Standorten umzusetzen, zu pflegen und kontinuierlich entsprechend der gesamtgesellschaftlichen Veränderungen angemessen fortzuentwickeln. Dabei stellt sie sich auch den Anforderungen etablierter Zertifizierungs- und Auditierungsorganisationen. Die Führungskräfte der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH übernehmen die Verantwortung für die Umsetzung dieser Leitlinie und der damit verbundenen Ziele und tragen genauso wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem jeweiligen Umfeld aktiv zu deren Realisierung bei. Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH setzt dieses Grundverständnis nachhaltiger Unternehmensführung und entsprechendes Handeln in gleicher Weise verpflichtend für ihre Geschäftspartner als notwendige Grundlage jeglicher Zusammenarbeit voraus.