TEILSTREITKRÄFTEÜBERGREIFENDE KOMMUNIKATION
Neben den Fähigkeiten von TARANIS® Battlefield, auf dem das System aufbaut, ermöglicht ADLER III dem Soldaten, sämtliche Fähigkeiten aller Teilstreitkräfte koordiniert einzusetzen.
Das System verfügt bereits heute über eine Vielzahl angebundener Systeme aller Teilstreitkräfte. Ergänzend hierzu entwickelten wir unser Produkt EAGLE², welches speziell für den Digitally Aided Close Air Support konzipiert wurde.
Vorteile für den Anwender:
- Sämtliche Funktionalitäten von TARANIS® Battlefield
- Koordinierter Einsatz von Fähigkeiten
- Hohe Anzahl bereits integrierter Systeme (Panzerhaubitze, Mörser, Fregatte, Raketenwerfer, UAVs, etc.)

Nutzung multinationaler Effektoren und Sensoren
Durch die Interoperabilität sämtlicher internationaler Standards, einschließlich ASCA, ist die Nutzung von Effektoren und Sensoren multinationaler Partner jederzeit sichergestellt. Dabei wird stets die einfache Bedienbarkeit durch den Nutzer sowie ein übersichtliches und effizientes Ressourcenmanagement berücksichtigt.
Vorteile für den Anwender:
- Internationale Interoperabilitätsstandards
- ASCA-Schnittstelle
- Einsatzerprobt (IFOR, KFOR, eFP)
Einfache Bedienung komplexer Systeme auf dem Gefechtsfeld
Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit verschiedenen nationalen und internationalen Militärs wurde eine intuitive und einfache Bedienoberfläche geschaffen. Diese ermöglicht dem Soldaten selbst in Stresssituationen eine zielgerichtete Nutzung der zur Verfügung stehenden Effektoren und Sensoren.
Vorteile für den Anwender:
- Intuitive und einfache Bedienoberfläche
- Zielgerichtete und effektive Nutzung von Effektoren und Sensoren
- Feuerkampfworkflows für eine bessere Übersichtlichkeit
Durch die deutliche Zeiteinsparung zwischen Aufklärung und Wirkung steht der auf dem Gefechtsfeld benötigte Effekt schneller zur Verfügung. Dabei unterstützt und entlastet ADLER III die eigene Truppe signifikant. Durch die strikte Digitalisierung werden zudem sämtliche menschliche Fehlerquellen bei der Wirkungsanforderung eliminiert. Somit ist eine schnellere und genauere Bereitstellung der geforderten Effektoren möglich – zur Schonung und Unterstützung der eigenen Kräfte.
Vorteile für den Anwender:
- Zeiteinsparung durch Anforderung, Freigabe und Ablauf mit einem System
- Benötigte Steilfeuer oder STF-Unterstützung schneller an dem benötigten Ort
- Eliminierung menschlicher Fehlern bei der Eingabe/Funksprache
- Berücksichtigung von FCMs und (teilweise) ACMs
Support und Services
- Einfache Integration von Bestandssystemen und Neuanschaffungen (auch manuelle Waffensysteme, wie Mörser)
- Hardwareunabhängig – wir beraten Sie gerne und finden das Optimum für Ihre Bedürfnisse
- Spezialisiert auf low-bandwidth-Funkgeräte
- Lösungen für GPS denied environment
- Individuelle Anpassungen möglich