- Optimiert für den Einsatz im Cockpit
- Optimiert für den Einsatz mit Helm und Helmsichtsystemen
- Optimiert für den Einsatz bei Tag und Nacht


Entwickelt für den Einsatz
Laserschutzbrillen werden im Einsatz über längere Zeit unter dem Helm und mit Gehörschutz getragen. Daher kommt dem Tragekomfort eine besonders hohe Bedeutung zu.
Weiterhin verfügen moderne Helme über integrierte Sichtsysteme, die für die Brille nur wenig Platz lassen.
Hoher Tragekomfort
Durch die optimierte Form und die individuelle Anpassbarkeit kann die neue Laserschutzbrille bequem mit jedem Helm getragen werden.
Personalisierbar in über 100 Varianten
- Visuskorrektur für Brillenträger
- Mehrere Fassungsgrößen
- Verschiedene Bügelmaterialien und Bügelformen
- Vier Bügellängen
- Individuelle Naseneinsätze

Hohe Transmission für optimale Sicht
Beim Fliegen in der Nacht und bei Dämmerung ist eine gute Sicht für die Besatzung im Cockpit besonders wichtig. Die Kompatibilität zu Nachtsichtsystemen und Helmdisplays wird berücksichtigt.
Optimale Farbtreue für maximale Sicherheit
Für die Besatzung im Cockpit ist eine gute Farberkennung etwa zur Unterscheidung von Warnstufen unerlässlich. Durch die Entwicklung innovativer Filtermaterialien ist es gelungen, eine hohe Farbtreue in Verbindung mit hoher Transmission zu erreichen.
Dazu wurden zahlreiche Untersuchungen zusammen mit dem Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin, der Wehrtechnischen Dienststelle 61 und der Gruppe Einsatzprüfung Tiger durchgeführt.