Rotory Wing Flying Testbed
Mission Avionics Test Helicopter (MAT) für effiziente Systemerprobung
Der fliegende Experimentalhubschrauber MAT (Mission Avionics Test Helicopter) ist eine universelle fliegende Testplattform für Anwendungen des Militär, der Behörden und Industrie.
Pilot-in-the-Loop-Experimentalhubschrauber

Der MAT wird auf Basis einer umfassend modifizierten Bell UH-1D von der Wehrtechnischen Dienststelle 61 (WTD61) der Bundeswehr in Manching mit der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH und Partnern betrieben. Im Rahmen der langjährigen und engen Zusammenarbeit werden mit dem MAT aktuelle und zukunftsweisende Technologien, wie Sensorik und Avionik-Systeme entwickelt, getestet, integriert und im Flug unter einsatznahen Bedingungen erprobt.

 
 
Zielplattformen
  • KH-Tiger
  • NH90
  • CH-53
  • Schwerer Transporthubschrauber (STH)

Analysen und Entwicklungen

  • Interdisziplinäre Verwendung
  • Pilot-in-the-Loop Boden- und Flugversuche
  • Tests einzelner Komponenten sowie komplexer Systeme wie Integrierte Modulare Avionik (IMA), Pilotenassistenzsysteme, Bewaffnung, Laser- und Radarsysteme, Sensoren und Kamerasysteme zur primären Flugführung
  • Flugversuche unter operationellen Bedingungen durch ein integriertes modulares Glass Cockpit (z.B. für Tiger)
  • Fähigkeiten zu Manned-Unmanned-Teaming (MUM-T)

Vorentwicklung und entwicklungsbegleitende Untersuchungen

Mit dem MAT werden Untersuchungen komplexer Systeme „Hardware und Software in the Loop“ durchgeführt. Unter operationellen Bedingungen werden beispielsweise Infrarot-Kamerasysteme und Sensorfusion in Verbindung mit Anzeigekonzepten erprobt. Die Flugtests werden von TestpilotInnen und FlugversuchsingenieurInnen der WTD61 und der ESG durchgeführt.

Fähigkeiten

  • IFR-zertifiziertes Cockpit für Fliegen unter eingeschränkten Sichtbedingungen, u.a. sogenannten Degraded Visual Environments (DVEs)
  • Minimale Qualifikationsanforderungen an zu testende Komponenten
  • Flugerprobung von nicht zugelassener Hardware und Software
  • Simultane vergleichende Tests von Systemen im Flug
  • Integriertes und austauschbares Überwachungs- und Testsystem
  • Emulation verschiedener Zielsysteme

Support und Services der Bundeswehr (WTD61) und ESG

  • Bereitstellung und Betrieb des Flying Testbed MAT
  • Konzeptentwurf, Implementierung und Integration von Avionik-Systemen, Missions- oder Versuchsausrüstung
  • Instrumentierung und On-Board-Live-Flugversuchsüberwachung
  • Planung, Durchführung und Analyse von Boden- und Flugversuchen
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
E-Mail