Einfache und wartungsarme Interoperabilität
Zur Entlastung der Streitkräfte
Durch die Integration der ASCA (Artillery System Cooperation Activities) Schnittstelle und unserem Information Mediation Service bleiben Sie jederzeit in der Lage die Vorteile der multinationalen Zusammenarbeit zu nutzen. Dabei profitieren Sie von unserem tiefgreifenden Know-How über die verwendeten Standards und werden durch unser Softwareprodukte zielorientiert unterstützt.
Ihre Vorteile:
- Bewiesene Interoperabilität
- Einfache Administration
- Multinationale Zusammenarbeit
ASCA
Artillery System Cooperation Activities
Ihre Schnittstelle zu multinationalen Steilfeuerkomponenten
Aufgrund der Vielzahl vorhandener Waffeneinsatzsysteme innerhalb der Community of Interest STF wurde bereits Ende der 80er-Jahre begonnen, gemeinsame Schnittstellen zu definieren und zu erproben. Die ASCA-Schnittstelle ist hierbei ein Erfolgsbeispiel. Sie erhielt bereits im Jahr 2003 die Operational Evaluation (Version 4). Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH ist seit Beginn der Schnittstellenentwicklung in sämtlichen Workshops und Arbeitsgruppen vertreten. Durch unsere Expertise innerhalb des gesamten ASCA-Umfeldes garantieren wir Ihnen ein einsatzbereites System und ermöglichen somit den Feuerkampf über Landes-, Sprach- und Organisationsgrenzen hinweg.
Ihre Vorteile:
- Multinationale Schnittstelle
- Sprachbarrieren umgehen und Prozesse beschleunigen
- Fachexpertise im gesamten ASCA-Umfeld
- Integrierbar in sämtliche Systeme der ESG
IMS
Information Mediation Service
Effektive multinationale Kommunikation
Unser Information Mediation Service (IMS) ermöglicht eine einfache und schnelle Verbindung zwischen verschiedenen Führungssystemen und unterstützt somit den Soldaten bei der Aufgabe, eine effektive und effiziente Kommunikation herzustellen.
Ihre Vorteile:
- Einsatzerprobtes Stand-Alone Produkt
- Ebenen- und Teilstreitkräfteübergreifend
- Einfache Anbindung von Simulationssystemen
- Einfache Erweiterung (SOA)
- Einfache Konfiguration durch den Nutzer
- Geringe Hardwareanforderungen
- Optimiert auf low-bandwidth
- Große Anzahl an verschiedenen (vordefinierten) Standards
- Individuell anpassbar gemäß Kundenwunsch